Peter Waibel zum Ehrenmitglied ernannt

Die GPR hat Peter Waibel aus St. Gallen für seine besonderen Verdienste um die Kinderradiologie und für seine langjährige Vertretung der Schweiz in der GPR zu ihrem Ehrenmitglied ernannt.

Peter Waibel wurde 1952 in Basel geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Dornach und Solothurn. Das Medizinstudium absolvierte er von 1972 bis 1978 in Basel, wo er auch seine spätere Frau Brigitte kennenlernte.Seine beiden Kinder Lea und Clemens werden 1980 und 1982 geboren. Von 1979 bis 1981 ist er Assistenzarzt am Spital Altstätten/SG in den Abteilungen für Orthopädie, Chirurgie und Innere Medizin. 1981 wechselt er an das Institut für Diagnostische Radiologie am Kantonsspital St. Gallen. 1982 ergab sich ein folgenreiches Endjahresgespräch mit seinem Chef Prof. Haertel: Das Kinderspital möchte eine eigene Radiologie.

Der Chef findet, der Waibel könnte doch diese Abteilung gründen und leiten.

1984 lernt er dann die Grundlagen der pädiatrischen Radiologie bei Dr. Heinz Tschäppeler an der Kinderklinik Bern. 1985 - zurück in St. Gallen - übernimmt er die Leitung der pädiatrischen Radiologie am Ostschweizer Kinderspital, ab 1989 als Leitender Arzt.

Von 1999 bis 2011 ist Peter Waibel Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für pädiatrische Radiologie. 2003 organisiert er die Jahrestagung der GPR in St. Gallen. Die erste Jahrestagung der GPR, bei der es schneite!

Er ist zudem viele Jahre lang Präsident der Prüfungskommission pädiatrische Radiologie (für allgemeine Radiologie und den Schwerpunkt pädiatrische Radiologie).

1995 und 2017 organisiert er das 4-Ländertreffen pädiatrische Radiologie.

Seit Ende Januar 2018 ist Peter Waibel offiziell im Ruhestand, er hilft jedoch weiterhin am Klinikum Basel mit seinem großen und wertvollen Erfahrungsschatz aus.