Innovationspreis der Stiftung „Osteologie in der Pädiatrie“
Die Stiftung „Pädiatrische Osteologie“ fördert innovative und interdisziplinäre Forschungsvorhaben, die als Kooperation aus den Gebieten der Kinder- und Jugendradiologie einerseits und der konservativen und operativen Kinder- und Jugendmedizin andererseits geplant sind.
Gegenstand der Förderung sind gemeinsame Projekte von Nachwuchswissen-schaftler*innen zum Themenbereich der Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems.
Anschubfinanzierung für fachübergreifende Projekte zur Optimierung von Prävention, Diagnostik oder Therapie von Kindern mit angeborenen oder erworbenen Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems.
Für den Förderpreis stehen 10.000 € zur Verfügung.
Gefördert wird die Finanzierung der Projektplanung*, z.B. für:
- Freistellungen
- Ausbildungsmaßnahmen
- Reisekosten
- Technische Unterstützung
- Lizenzkosten
*vorbehaltlich der Finanzierungsvorgaben für Stiftungen
Zuwendungsbedingungen
- Kurzvortrag i.R. der Preisübergabe
- Projektabschlussbericht
Antrag
Inhalt:
Stand der Forschung
- Fragestellung und Hypothese
- Projektbeschreibung
- Perspektive für die Translation in die klinische Anwendung
- Projekt-Zeitplan
Form:
- Umfang: 2-3 Seiten
- Bibliographie und Lebenslauf der Projektverantwortlichen
- Schriftgrad 9
- 1 ½ zeilig, PDF
Bewerbung bis 30.11.2025 online an: