Förderungen

Reisestipendien zur Teilnahme am European Course of Pediatric Radiology der ESPR (European Society of Paediatric Radiology)

Die GPR vergibt in jedem Jahr Reisestipendien zum Besuch des jährlichen Fortbildungskurses der ESPR in Höhe von 400 Euro.

Bewerben können sich Kollegen/innen, die im Schwerpunkt Kinderradiologie arbeiten oder in einer Abteilung, in der eine Kinderklinik oder pädiatrische Abteilung radiologisch mitversorgt werden.

Voraussetzung ist, dass die Reisekosten dem Antragssteller nicht anderweitig bereits ersetzt werden.

Sollte die Zahl der Bewerbungen die Zahle der verfügbaren Stipendien überschreiten, so wird Bewerbungen von Assistenten/innen, die sich in kinderradiologischer Weiterbildung befinden, Vorrang gegeben vor Kolleg:innen, die bereits über die Schwerpunktanerkennung verfügen.

Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury.

Das Antragsformular >> finden Sie hier.

Förderbeitrag für junge Wissenschaftler für die Teilnahme an der Jahrestagung der GPR


Die GPR möchte die Arbeit und das Interesse junger WissenschaftlerInnen an der Kinderradiologie, bzw. der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie fördern und unterstützen.

Dazu wurde ein Förderbeitrag für die Teilnahme an der Jahrestagung der GPR ausgelobt. Auf Antrag, der an die Geschäftsstelle der GPR gesandt werden muss, erfolgt im Nachhinein eine (Teil)Refundierung der Kongressgebühr in Höhe von  200.-€.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  •    Ein wissenschaftlicher Vortrag wurde während der Jahrestagung der GPR gehalten
  •    Die Kongressgebühr wurde entrichtet
  •    ReferentInnen dürfen zum Zeitpunkt des Kongresses nicht älter als 40 Jahre sein.
  •    Die angefallene Teilnahmegebühr wird/ wurde nicht durch Dritte getragen oder anderweitig gestützt.
  •    Die Unterstützung ist spätestens bis 4 Wochen nach Kongressende zu beantragen.
  •    im Rahmen von Präsenzveranstaltungen muss der Vortrag auch vor Ort gehalten werden

 
Das Antragsformular finden Sie hier Antrag Kongressunterstützung
 
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Dirk Klee (E-Mail: dirk.klee@med.uni-duesseldorf.de)

Dr. Dirk Klee
Heinrich-Heine-Universität
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Tel.: 0049 211/ 8117752
E-Mail: dirk.klee@med.uni-duesseldorf.de

 

GPR-Förderstipendium zur Festigung und Weiterentwicklung der Kinderradiologie


Ziel:
Unterstützung und Förderung erfahrener KollegInnen bei Maßnahmen zur vertiefenden Ausbildung oder wissenschaftlicher Betätigung in der Kinderradiologie -  z.B. im Rahmen von (internationalen) Austausch- und Visitationsprogrammen, Habilitations-, Forschungsprojekten und Vergleichbarem.
 
Förderbare Aktivitäten:
Fach- und fortbildungsbezogene Auslandsaufenthalte oder Austausch- und Gastaufenthalte (z.B. Reise- und Unterbringungskosten, „observation fees“), Habilitations- und Forschungsprojekte und Vergleichbares.
 
Dotierung und  Übermittlung:
3.000 bis 5.000,- € je nach Gesamtkosten.
Auszahlung: 50% vor Projektantritt, 50% nach Projektabschluss und Vorliegen des Berichts sowie Eingang der Belege, die die förderungsgerechte Verwendung der Mittel dokumentieren.
Zuerkennung der Mittel durch Vorstandsbeschluss nach Prüfung durch den Kassenwart.
 
Bewerbung – Voraussetzung / Kriterien:
Mitglied der Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie, aktiv auf dem Gebiet der Kinderradiologie tätig. Zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme nicht älter als 45 Jahre, (Kinderzeiten von jeweils 2 Jahren pro Kind sind anrechenbar und Zeiten in anderer Facharztausbildung bis zu 4 Jahren).
Nach/kurz vor Abschluss der Zusatzspezialisierung/Schwerpunkt Kinderradiologie – European Curriculum Stufe III.
 
Abschluss:
Bericht nach Projektabschluss an den GPR Vorstand, evtl. Vorstellung der Ergebnisse/ Erkenntnisse des Forschungs-/Auslandsaufenthaltes/ des Projektes anlässlich einer GPR-Tagung. Projekt sollte binnen Jahresfrist abgeschlossen sein.
 
Anträge:
Antrag bis 31.03 des laufenden Jahres  mit Lebenslauf, Publikationsliste mit Veröffentlichungen und Vorträgen, Motivations-/ Empfehlungsschreiben, Darstellung und Erläuterung des geplanten „Projekts“. Begründung, warum als förderungswürdig anzusehen, Kostenaufstellung inklusive Angabe sonstiger Beihilfen und Förderungen/ Finanzmittel in einfacher schriftlicher sowie in elektronischer Form (.doc, .pdf) an:

Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie e.V.

Geschäftsstelle Florian Schneider

Ernst-Reuter-Platz 10D - 10587 Berlin  
Email: buero@kinder-radiologie.org
 
Jury:
Über die Vergabe des Förderstipendiums unterbreitet eine unabhängige Jury, die vom Vorstand der GPR nach Eingang der Bewerbungen benannt wird, Vorschläge. Neben dem geplanten Projekt sind bisherige wissenschaftliche Kompetenzen und Reputation auf dem Gebiet der Kinderradiologie wesentliche Kriterien zur Auswahl. Die Entscheidung zur Vergabe des Stipendiums erfolgt auf der ersten Vorstandssitzung der GPR des nachfolgenden Jahres.
 
Sonstiges:
Begründete Ausnahmen (betreffend zB. Kriterien und Auswahl) können vom Vorstand der GPR gewährt werden.